Dinosaurier und Drachen

Eine Gruppe von Tieren, die oft übersehen wird, wenn man an die Geschichte der Bibel denkt, sind die Dinosaurier. Was ist mit ihnen?

Aus der biblischen Geschichtsdarstellung wissen wir, dass alle Landtiere am sechsten Tag der Schöpfung erschaffen wurden und dass auch sie vom Sündenfall betroffen waren. Wir lesen auch, dass von jeder Tierart, die auf dem Land lebt und Luft atmet, zwei an Bord von Noahs Arche aufgenommen wurden, um die Erde nach der Sintflut wieder zu besiedeln. Die Tiere verbreiteten sich dann über die Erde, viele passten sich an und spalteten sich in neue Unterarten auf, während viele andere schließlich ausstarben.

Eine Gruppe von Tieren, die oft übersehen wird, wenn man an die Geschichte der Bibel denkt, sind die Dinosaurier. Was ist mit ihnen? Sie waren landlebende, luftatmende Tiere. Daraus können wir schließen, dass auch sie am sechsten Tag erschaffen, vom Sündenfall betroffen und in die Arche gebracht wurden.

Das wirft eine Frage auf. Wenn Dinosaurier nach der Sintflut umherstreiften, als Menschengruppen Felszeichnungen malten, Geschichten schrieben und allgemein aktuelle Ereignisse festhielten, sollten wir dann nicht erwarten, dass sie von den Menschen der Antike, die ihnen begegneten, erwähnt wurden?

Viele Dinosaurier waren riesig, und wir können davon ausgehen, dass eine Begegnung mit ihnen für Schlagzeilen sorgte. Aber wenn diese Menschen Aufzeichnungen über Begegnungen mit Dinosauriern hinterließen, hätten sie das Wort Dinosaurier nicht verwendet, das erst 1841 erfunden wurde. Wie hätten sie diese Wesen genannt? Wie nannten die alten Legenden ein riesiges, wahrscheinlich furchterregendes Reptil, das an vielen Orten und in vielen Kulturen auf der ganzen Welt vorkam? Das Wort ist „Drache“. Vielleicht ist „Drache“ einfach der alte Name für das, was wir heute Dinosaurier nennen.

Aber sind Drachen nicht etwas Mythologisches?

Drachen werden oft als mythologische, fantastische Wesen angesehen, und das aus gutem Grund. So wie sie heute meist dargestellt werden, passen sie zu keiner heute lebenden Tierart. Sie werden in Mythen, Legenden und Symbolen vieler Kulturen verwendet. Es ist aber auch zu erwarten, dass, nachdem die Dinosaurier weitgehend ausgestorben und nur noch selten anzutreffen waren, auch die Erinnerung an ihr Aussehen verblasste und sie weniger genau dargestellt wurden, vor allem wenn künstlerisches Flair ins Spiel kam.

Drachenlegenden

Drachensagen sind erstaunlich weit verbreitet. Viele verschiedene Kulturen auf fast allen Kontinenten haben irgendeine Art von Drachenlegende. In Europa gibt es Legenden über Beowulf und seine Kämpfe mit mehreren Drachen, über den heiligen Georg und einen stadtfeindlichen Drachen in England und sogar über chinesische Drachen, die von Marco Polo erwähnt werden, um nur einige zu nennen. Es wäre ein ziemlicher Zufall, wenn all diese Kulturen unabhängig voneinander sehr ähnliche Fabelwesen erfunden hätten. Viel wahrscheinlicher ist, dass sie alle ähnliche Wesen tatsächlich beobachtet hatten.

Drachen-Kunstwerke

Es gibt viele Beispiele für antike Kunstwerke, die scheinbar Dinosaurier darstellen und auf der ganzen Welt gefunden wurden. Schauen wir uns einige Beispiele an.

Unter der Kachina-Brücke im Natural Bridges National Monument in Utah befindet sich eine faszinierende Felszeichnung eines Tieres mit einem langen Hals, einem kleinen Kopf und einem langen Schwanz, das einem Sauropoden oder langhalsigen Dinosaurier sehr ähnlich ist. Es wird vermutet, dass sie von den Anasazi-Indianern eingeritzt wurde, die von etwa 150 v. Chr. bis 1200 n. Chr. im Südwesten Amerikas lebten. Wie konnten Menschen vor mindestens 800 Jahren einen Sauropoden-Dinosaurier einritzen, wenn sie so ein Tier nie lebend gesehen hatten?1

In Carlisle, England, gibt es eine Kathedrale, die 1122 erbaut wurde und in der seit fast 900 Jahren regelmäßig Gottesdienste stattfinden. Richard Bell wurde 1478 zum Bischof ernannt und nach seinem Tod 1496 in der Kathedrale beigesetzt. Sein Grab wurde mit gravierten Messingintarsien verziert. Auf den Messingintarsien sind viele verschiedene Tiere abgebildet, aber ein Teil sticht besonders hervor. Es zeigt zwei langhalsige, langschwänzige Tiere, die ihre Hälse umeinander geschlungen haben. Auch hier scheint es sich um Sauropoden zu handeln, die lange vor der Entdeckung moderner Dinosaurierfossilien dargestellt wurden.2

Drachen in der Bibel

Wenn die Bibel also Dinosaurier erklärt, erwähnt sie sie dann auch direkt? Das Wort Dinosaurier ist ein relativ neues Wort, das erst im 19. Jahrhundert erfunden wurde. Das Wort „Dinosaurier“ finden wir nicht in der Bibel. Das Wort „Drache“ kommt in verschiedenen Übersetzungen der Bibel aber ziemlich oft vor. Einige Stellen sind symbolischer Natur, aber viele andere scheinen sich auf reale Kreaturen zu beziehen. Könnten einige dieser Begriffe auf Dinosaurier hinweisen?

Behemoth

Wie gesagt, könnte der Begriff „Drache“ manchmal auf Dinosaurier bezogen werden. Es gibt jedoch eine Stelle im Buch Hiob, die viel genauer zu sein scheint: „Sieh doch den Behemoth, den ich gemacht habe wie dich: Gras frisst er wie der Ochse! Sieh doch, welche Kraft in seinen Lenden liegt und welche Stärke in seinen Bauchmuskeln! Sein Schwanz streckt sich wie eine Zeder; die Sehnen seiner Schenkel sind fest verflochten. Seine Knochen sind wie eherne Röhren, seine Gebeine wie Eisenstangen. Er ist der Erstling der Wege Gottes; der ihn gemacht hat, reichte ihm sein Schwert.“ (Hiob 40,15-19) Das Tier, das Gott Hiob beschreibt, klingt gewaltig. „Der Erstling der Wege Gottes“ könnte bedeuten, dass es das größte Landtier ist, das Gott geschaffen hat.

In einigen Kommentaren und Fußnoten zur Bibel wird der Vorschlag gemacht, dass es sich um einen Elefanten oder ein Nilpferd handeln könnte, da der Elefant das größte lebende Landtier ist. Aber was ist mit dem Vers, in dem es heißt: „Sein Schwanz streckt sich wie eine Zeder“? Wenn du schon einmal in einem Zoo warst, weißt du wahrscheinlich, dass es viele bessere Möglichkeiten gibt, den kurzen, dünnen Schwanz eines Elefanten zu beschreiben als mit einer Zeder! Vielleicht passt der Behemoth besser zu den wirklich größten bekannten Landtieren, den gigantischen Sauropoden-Dinosauriern wie dem Brachiosaurus oder einem der Titanosaurier, die tatsächlich zedernbaumähnliche Schwänze hatten.

Fazit

Wir haben hier also mit weiteren historischen Beweisen für die Autorität und Zuverlässigkeit der Bibel zu tun. Oft wird uns gesagt, dass die Dinosaurier vor etwa 65 Millionen Jahren ausgestorben sind und dass kein Mensch je einen lebenden Dinosaurier gesehen hat. Aus der Geschichtsdarstellung der Bibel geht hervor, dass Menschen in der Vergangenheit mit Dinosauriern zusammengelebt haben, und wenn wir verschiedene Legenden, antike Kunstwerke und die Bibel selbst betrachten, finden wir Beweise dafür, dass dies der Fall ist. Das ist von entscheidender Bedeutung, denn wenn das, was die Bibel in 1. Mose sagt, wahr ist, können wir auch dem Rest der Bibel vertrauen. Und in 1. Mose lernen wir Gott als unseren Schöpfer kennen, im Rest der Bibel lernen wir Gott als Erlöser kennen. Kennst du Ihn als beides?

* * * * *

  1. Vance Nelson, Untold Secrets of Planet Earth: Dire Dragons (Red Deer, Alberta, Kanada: Untold Secrets of Planet Earth Publishing Company, 2012) S.28-31
  2. Ebenda, S.60-63

Von: Evangeliumsruf Nr. 1

Details
Language
Deutsch
Author
Denton Ford
Publisher
Evangeliumsruf
Topics

Back to List